- Nickbewegung
- Nịck|be|we|gung, die (Technik): nickende (1 e) Bewegung: dank des großen Radstandes treten keine -en auf (auto 8, 1965, 37).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
3-Achs-Steuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
3-Achs-gesteuert — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
Aëroplan — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… … Deutsch Wikipedia
Brüder Wright — Wilbur Wright Orville Wright Die Brüder W … Deutsch Wikipedia
CH-53 — Sikorsky CH 53 Sea Stallion … Deutsch Wikipedia
CH-53G — Sikorsky CH 53 Sea Stallion … Deutsch Wikipedia
CH-53 Sea Stallion — Sikorsky CH 53 Sea Stallion … Deutsch Wikipedia
CH 53 — Sikorsky CH 53 Sea Stallion … Deutsch Wikipedia
Druckpunkt (Luftfahrt) — Der Begriff Druckpunkt steht in der Strömungslehre für den Punkt, an dem sich alle an einem Profil wirksamen Luftkräfte zusammenfassen lassen. In anderen Sprachen wird er auch Auftriebszentrum genannt (CL Center of Lift; CP Center of Pressure).… … Deutsch Wikipedia
Druckpunktwanderung — Der Begriff Druckpunkt steht in der Strömungslehre für den Punkt, an dem sich alle an einem Profil wirksamen Luftkräfte zusammenfassen lassen. In anderen Sprachen wird er auch Auftriebszentrum genannt (CL Center of Lift; CP Center of Pressure).… … Deutsch Wikipedia